Donnerstag, 3. November 2011

Bericht zum Spiel vom 30.10.11

SG Orken III vs. Grevenbroich Süd III
Anstoß: 12:30 Uhr

Trotz der Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit hatten die Spieler des Grevenbroich-Süd keine Probleme in die Partie zu finden. Trainer Markus Dederichs änderte auf zwei Positionen das Personal gegenüber dem Spiel vom letzten Sonntag. Für Markus Kniski kam Stefan Winter in die Partie und für den abwesenden Yannik Schnitzler spielte Thomas Weihrauch. Auf der Bank nahmen Platz: David Hambüchen, Martin Sachs, Dominik Schläger, Markus Kniski und Marc Zimmermann.
Man merkte direkt nach dem Anpfiff, dass die Gäste hier gewinnen wollen. Gerade nach 13 Zeigerumdrehungen traf Kevin Schläger nach einer Ecke von Florian Ehl zum 0:1. Völlig verdient, da die Gastgeber nicht mithalten konnten mit dem Tempo, das die Gäste an den Tag legten. In der 24. Minute dann der Schock. Stefan Winter verletzte sich und zog sich, wahrscheinlich, einen Faserriss im rechten Oberschenkel zu. Für ihn kam Markus Kniski ins Spiel. Das Spiel plätscherte vor sich hin bis zur 30. Minute. André Bremer traf zum 0:2. Ein wunderbarer Sonntagsschuss in die lange Ecke. Der Treffer wurde vorbereitet von Thorsten Kaiser. Kurz vor der Halbzeit foulte Thorsten Kaiser seinen Gegenspieler im Strafraum, wie schon letzte Woche Sonntag. Aber der Orkener Spieler war nicht in der Lage den Ball im Tor der Gäste unter zu bringen. Danach kam nichts Nenneswertes zustande außer dem Halbzeitpfiff.
In der Pause wechselte Markus Dederichs Marc Zimmermann für Yannick Geller ein. Damit rückte Florian Ehl auf die sechser Position. 20 Minuten später Marco Schenkel mit einem Distanzschuss ins gegnerische Tor. Vorbereitet wurde dies wieder mal von Kevin Schläger. Nach weiteren sieben Minuten war die Partie dann für den Torschützen beendet. Yannick Geller kam für Marco Schenkel ins Spiel. Damit rückte Florian Ehl in den Sturm. Und keine zwei Minuten später der Treffer zum Endstand. Kevin Schläger narrte zuerst zwei Abwehrspieler und umkurvte dann noch den Torwart und schob den Ball ins leere Tor. Dennoch war für die Gäste mehr drin. In der 77. Minute ging der Torschütze zum 0:2 runter und für André Bremer kam David Hambüchen. Aber er änderte nichts mehr am Spielverlauf.
Somit endete das Spiel 0:4.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen