Im Spiel um Tabellenplatz 1 musste die Mannschaft um Trainer
Markus Dederichs eine bittere Niederlage gegen SV Bedburdyck/Gierath II
einstecken. Da Gierath aus der letzten Saison bereits bekannt war, bereitete
sich die Mannschaft 3 auf eine starke Truppe vor die in der Vergangenheit immer
durch schnelles Kurzpassspiel zum Erfolg gekommen war. Dementsprechend fiel die
taktische Ausrichtung der Mannschaft aus. In den ersten Minuten der Partie
zeigten die Hausherren sofort wem die 3 Punkte an dem Abend gehören sollten.
Niklas Lehmann köpfte nach Flanke von Schläger nur knapp am Kasten der Gäste
vorbei. Weitere 9 Minuten später hielt Lehmann einfach mal aus 30 Metern drauf
doch der Keeper der Gäste lenkte den Ball mit einer Wahnsinns Parade irgendwie
an den Pfosten. Doch Gierath spielte so
gar nicht das Spiel was man erwartet hatte. Sobald der Ball in den eigenen
Reihen lief wurde sofort der lange Ball nach vorne in die Spitzen gespielt. Der
erste Torschuss der Gäste war auch sogleich das 0:1. Ein Abstimmungsfehler in
der Abwehr bescherte den Gierathern die zu dem Zeitpunkt sehr schmeichelhafte 0:1 Führung. Mit dem
Ergebnis gingen beide Teams in die Halbzeit. Nach der Halbzeit spielte nur noch
Süd III, doch für die Mannschaft war es sehr schwer sich Offensiv gegen die
Mauer der Gierather durchzusetzen. In
der 50 Minute tauchte Meister dann frei vor dem Keeper auf, doch dieser machte
sich breit und Parierte erneut glänzend. Dann war es aber Kevin Schläger der
seinem Team mit einem Freistoß den längst verdienten Ausgleich bereitete. Doch
dieser hielt nicht lange, 10 Minuten nach dem Ausgleich trafen die Gäste zur
erneuten Führung. Popa geht zum Kopfball, köpft dem Angreifer der Gäste gegen
das Schienbein, der Ball spring Björn Müsch gegen das Knie und landet direkt
vor den Füßen des anderes Angreifers, dieser verwandelte ohne Probleme aus
linker Position. Dem Kopfball ging natürlich ein langer Ball aus der Abwehr
hervor. Nach der Führung hatte Süd genügend Chancen das Spiel zu drehen. Ein
Schuss an die Latte welcher aus dem Tor wieder heraussprang. Ein Direktschuss nach einer Ecke von Meister
den der Keeper wieder geistesgegenwärtig hielt. Und nach Flanke von Schläger
stand Meister bereit auf der Torlinie einzuköpfen, doch der Verteidiger klärte
in letzter Sekunde auf der Linie. Auf der anderen Seite hatte Gierath ebenso
die Chance die Führung locker auf 1:3 oder 1:4 zu erhöhen. Doch scheiterten
zweimal am leeren Tor. Es blieb beim Endstand von 1:2.
Ein bittere Pille für die 3. Mannschaft, da diese über fast
die gesamte Spielzeit spielbestimmend war. Doch es gewinnt der, der die Tore
schießt. Und das waren die Gäste aus Gierath! Den größten Anteil am Sieg trägt
der Schlussmann der Gäste, welcher mit einer Spitzenleistung den Sieg sicherte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen