VfL Jüchen-Garzweiler 3 : 1.FC Grevenbroich-Süd III
Die 3. Mannschaft gastierte heute zum Auswärtsspiel beim VFL Jüchen
III. Die Stimmung in der Mannschaft war gut und jeder Spieler war
hochkonzentriert. Schließlich wollte man die zuletzt etwas mageren
Leistungen vergessen machen.
Trainer Markus Dederichs vertraute zum Start der Partie folgender
Startefl: Florian Zimmermann – Stefan Winter, Björn Müsch, Thorsten
Kaiser, Marco Schenkel – Kevin Schläger, Christian Popa, Yannik
Schnitzler, Marc Zimmermann – Sebastian Meister, Niklas Lehmann.
Die Grevenbroicher starteten mit hohem Tempo in die Partie. Man setzte
den Gegner früh unter Druck und konnte sich in den ersten Sekunden des
Spiels bereits mehrere Großchancen erarbeiten. Dem anfänglichen Druck
des 1. FC Grevenbroich Süd konnte die Jüchener lediglich 4 Minuten
standhalten. Nach einem tödlichen Pass aus dem Mittelfeld versenkte
Sebastian Meister den Ball zum 1:0 für die 3. Mannschaft. In der
Folgezeit wurde der Druck von den Grevenbroichern weiter forciert. Mit
einem Ballbesitz von gefühlten 75 % kombinierte man gefällig aber
oftmals sah es so aus als wolle die Mannschaft von Trainer Markus
Dederichs den Ball ins Tor tragen. Die Mannschaft spielte wie schon
häufiger in dieser Saison in der 1. Halbzeit einfach zu kompliziert. Und
so kam es wie es im Fußball immer ist - Die Jüchener kamen in der 40.
Minute mit dem ersten Torschuss doch noch einmal gefährlich vor das
Grevenbroicher Tor. Nachdem man dem VFL in der 40. Minute viel zu viel
Platz im Mittelfeld überlassen hatte streichte ein Schuss von Argun
Davut nur knapp über die Latte. Nach dieser Aktion passierte nicht mehr
viel und es ging mit dem Stand von 1:0 zum Pausentee. In der Halbzeit
machte Markus Dederichs auf das komplizierte Spiel seiner Mannschaft an
und rief dazu auf auch in der Defensive die Konzetration zu bewahren um
keinen unnötigen Ausgleich hinnehmen zu müssen. Zudem brachte er mit
Sven Mirus und Debütant Markus Hansen frische Kräfte in die Partie.
In der zweiten Halbzeit ging die Mannschaft nun noch konzentrierter zu
Werke und schnürte die Jüchener in der eigenen Hälfte regelrecht ein. Da
man nun klarere Bälle spielte konnte man sich eine Vielzahl von Chancen
erarbeiten und so hatte man in der 55. Minute bereits auf einen
Zwischenstand von 4:0 erhöht. Die Tore wurden wieder einmal durch das
gefährliche Stumduo Meister (50.) und Lehmann (52. und 53.) erzielt. Man
gab das Spiel anschliessend nicht mehr aus der Hand und erhoehte durch
Sven Mirus (58.) und Yannik Schnitzler (85.) auf 6:0 für Grevenbroich.
Doch es sollte auch heute wieder nicht für eine weiße Weste reichen.
Schon spät in der Partie störte man in der Defensive den Jüchener
Spieler Axel Dyckers nicht rechtzeitig am Sechzehner. Sein Flacher
Kullerschuss durch die Beine eines Abwehrspielers passte in der 87.
Minute genau unten links ins Eck. In der 91. Minute erhöhte Niklas
Lehmann dann mit einem Kunstschuss zum 7:1 für Grevenbroich und die
Partie wurde anschließend nicht mehr angepfiffen. Wieder einmal zeigte
die Mannschaft von Trainer Markus Dederichs eine ansprechende Leistung.
Diese Form gilt es nun zu konservieren und in den kommenden Wochen zu
bestätigen. Die 3. Mannschaft steht mit derzeit 5 Spielen und 12 Punkten
auf dem 5. Tabellenplatz. Mit 2 Spielen weniger als dem Tabellenersten
SV Glehn, der zur Zeit 18 Punkte auf dem Konto hat, hat die Mannschaft
sich eine gute Ausgangsbasis für die Saison geschaffen und somit einen
zufriedenstellenden Saisonstart hingelegt.
Endstand 1:7
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen